Hypnose ist ein uraltes Verfahren, welches schon seit Jahrtausenden von den Hochkulturen und auch von einfachen Gesellschaften genutzt wird. Durch wissenschaftliche Methoden wurde es den Anforderungen der modernen psychotherapeutischen Behandlung auf selbstorganisatorischer Basis angepasst.
Nach der von uns vertretenen Methode der Hypnose ist jeder Mensch hypnotisierbar, der sich jetzt beim Lesen dieses Textes sein Lieblingsgericht vorstellen kann...
Die Dauer der Behandlung hängt von Ihren Zielen ab- was und wieviel Sie erreichen wollen.
Weiterlesen: Wie lange dauert eine hypnosepsychotherapeutische Behandlung?
Hypnosepsychotherapie/Hypnotherapie ist in Deutschland noch nicht zur Richtlinien-Psychotherapie und noch nicht zur kassenärztlichen Abrechnung und für Beihilfe zugelassen. Dies wird vermutlich erst in einigen Jahren - wenn überhaupt - der Fall sein. In Österreich, der Schweiz und Italien ist sie - soweit uns bekannt - als wissenschaftliches Heilverfahren staatlich anerkannt und eine Kassenleistung.
Möglich sind im Kassen- und Beihilfebereich lediglich wenige kurzdauernde Sitzungen "Hypnose" - "zum Herbeiführen eines schlafähnlichen Zustandes" z.B. zur Schmerzkontrolle vor medizinischen Eingriffen. Krankheitssymptome und seelische Störungen können in diesem Rahmen nicht bearbeitet werden, da deren Lösungen wesentlich mehr Zeit und Aufwand in Anspruch nehmen.
Wir bieten im Rahmen unseres psychotherapeutischen Praxisschwerpunktes deshalb in der Regel auch nur "Hypnotherapie" oder "Hypnose-Psychotherapie" und keine "Hypnose" an.
Inwieweit eine bestehende private Krankenversicherung die Kosten für Hypnotherapie übernimmt, müssten Sie jeweils selbst klären.